Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Gothru. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Virtuelle 360 Grad Tour Fitnesscenter

Virtueller Rundgang Fitnesscenter

Virtuelle 360 Grad Tour Fitnesscenter

Fitnesscenter virtueller Rundgang

Hier finden Sie Beispiele für virtuelle Rundgänge durch Fitnesscenter oder Fitnessstudios.

Ein 360 Grad Rundgang  bietet Fitnesscentern, Fitnessstudios und Sportzentren eine ideale Möglichkeit, um Kunden auf sich aufmerksam zu machen und die Räumlichkeiten zu präsentieren.

Fitnesscenter Schmalkalden

360 Grad Ansicht starten

Fitnesscenter Mühlhausen

360 Grad Ansicht starten

Fitness Thüringen

360 Grad Ansicht starten

Funktionelles Training

360 Grad Ansicht starten

Viele die auf der Suche nach einem Fitnesscenter sind erkundigen sich vorab im Internet nach Preisen, den örtlichen Gegebenheiten und den Angeboten, die das Fitnessstudio so bietet.

Da Google die Suchmaschine Nummer 1 ist, macht es Sinn sein Unternehmen hier mit einem kostenlosen Unternehmenseintrag zu präsentieren. Nicht nur die Öffnungszeiten und die Telefonnummer sind für den Kunden auf den ersten Blick ersichtlich, sondern auch die Fotos und der virtuelle Rundgang.

Als Fotograf haben wir uns auf die Erstellung von virtuellen Rundgängen bei Fitnesscentern und Sportstudios spezialisiert. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für Ihr Fitnesscenter oder Ihr Sportstudio. Schreiben Sie uns.

FAQ zu virtuellen 360 Grad Rundgängen in Seniorenheimen

Was ist ein 360-Grad-Rundgang und wofür eignet er sich im Fitnesscenter?

Ein 360-Grad-Rundgang ist eine virtuelle Tour durch das Fitnessstudio, bei der Interessenten den Raum interaktiv am Bildschirm erleben können. Ideal zur Präsentation von Ausstattung, Atmosphäre und Besonderheiten – besonders für Neukunden oder Online-Marketing.

Welche Vorteile bringt ein 360-Grad-Rundgang für mein Fitnessstudio?

  • Mehr Sichtbarkeit online (Google, Website, Social Media)
  • Vertrauensaufbau durch Transparenz
  • Erhöhter Erstkontakt & Mitgliedergewinnung
  • Unabhängig von Öffnungszeiten erlebbar

Wie läuft die Erstellung eines Rundgangs ab?

  • Beratung & Planung
  • Fototermin vor Ort (inkl. Vorbereitungshinweisen)
  • Postproduktion (Zusammenbau des Rundgangs, Einbindung von Infos/Links)
  • Bereitstellung zur Integration auf Website oder Google Maps

Muss mein Studio geschlossen sein während der Aufnahmen?

Nicht zwingend – aber ein leerer, aufgeräumter Raum wirkt professioneller. Ideal ist ein früher Morgen oder ein Fototermin außerhalb der Stoßzeiten.

Wie lange dauert die Erstellung?

  • Fototermin: ca. 1–2 Stunden
  • Bearbeitung: 3–7 Werktage

Insgesamt kann der Rundgang in weniger als zwei Wochen fertig sein.

Kann ich den Rundgang auf meiner Website oder bei Google einbinden?

Ja, der Rundgang kann direkt auf Ihrer Website, bei Google Street View und auch auf Facebook oder in E-Mails eingebunden werden.

Welche Kosten entstehen?

Die Preise variieren je nach Größe und gewünschtem Funktionsumfang (z. B. Infopunkte, Musik, Einbindung von Videos). In der Regel bewegen sich die Kosten für ein mittelgroßes Fitnessstudio zwischen 500–1500 €.

Vorteile eines 3D Rundgangs Fitnesscenter

Höhere Sichtbarkeit & Online-Präsenz
Ein virtueller Rundgang macht das Studio auf Google Maps, der Website oder Social Media erlebbar – das sorgt für mehr Aufmerksamkeit und Vertrauen.

 

Transparenz & Vertrauen
Interessierte können sich vorab ein authentisches Bild vom Studio machen – das senkt Hemmschwellen und steigert die Wahrscheinlichkeit eines Besuchs.

 

Wettbewerbsvorteil
Nicht jedes Studio bietet einen 3D-Rundgang – damit hebt man sich positiv von der Konkurrenz ab.

 

Rund-um-die-Uhr-Zugang
Interessierte können das Studio jederzeit besichtigen – unabhängig von Öffnungszeiten.

 

Weniger Aufwand für Personal
Viele Fragen (z. B. „Wie sieht der Gerätebereich aus?“ oder „Gibt es einen Saunabereich?“) können durch den Rundgang direkt beantwortet werden.

 

Realistischer Ersteindruck
Nutzer:innen können das Studio virtuell erleben, bevor sie es vor Ort besuchen – das reduziert Unsicherheiten.

 

Bessere Orientierung
Besonders für neue Mitglieder hilfreich: Sie wissen schon vor dem ersten Besuch, wo welche Bereiche sind.

 

Barrierefreiheit einschätzbar
Menschen mit körperlichen Einschränkungen können sich vorab anschauen, ob und wie gut das Studio zugänglich ist.

 

Zeitsparend
Kein Vor-Ort-Termin nötig, um sich ein Bild zu machen – perfekt für vielbeschäftigte Menschen.