Baustellenfotografie

Willkommen bei

Sie benötigen authentische Aufnahmen Ihrer Baustelle oder Ihres Bauprojekts?

Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für ein professionelles Fotoshooting direkt auf Ihrer Baustelle, um hochwertige Bilder für Dokumentation, Kommunikation und Präsentation zu realisieren.

Dank unserer langjährigen Erfahrung als Baustellenfotografen und unserem flexiblen, mobilen Equipment setzen wir Ihre Anforderungen zuverlässig und direkt vor Ort um. Schreiben Sie uns – wir beraten Sie gern persönlich.

Baustellenfotografie für Unternehmen, Bauherren und Architekten

Der Begriff Baustellenfotografie umfasst weit mehr als einfache Baufortschrittsbilder. Dazu zählen unter anderem:

  • Dokumentationen für Bauträger, Projektentwickler und Investoren
  • Mitarbeiter- und Teamfotos auf der Baustelle
  • Bilder für Ausschreibungen, Referenzen und Social Media
  • Luftaufnahmen und Drohnenfotos zur Visualisierung des Projektumfelds
  • Detailaufnahmen von Bauphasen, Materialien und technischen Lösungen

Als spezialisierte Baustellenfotografen verstehen wir die Abläufe auf einer Baustelle und arbeiten sicherheitskonform, diskret und effizient – ohne den Bauprozess zu stören.

 

Einsatzmöglichkeiten für Baustellenfotos

Die bei einem Baustellen-Shooting entstandenen Bilder können vielseitig genutzt werden:

  • Für Ihre Website oder Projektseite
  • In Broschüren, Exposés und Präsentationen
  • Zur internen Kommunikation und Baufortschrittsdokumentation
  • Auf Messen, in Jahresberichten oder auf Social Media
  • Als Beweissicherung für Bauabschnitte

Unsere Bilder zeigen nicht nur, was gebaut wird – sondern auch, wie viel Leidenschaft, Präzision und Teamarbeit darin steckt.

 

Preise für Baustellenfotografie

Unsere Preise richten sich individuell nach Art, Umfang und Ziel Ihrer Fotodokumentation. Pauschalangebote finden bei uns nur da statt, wo sie auch wirklich Sinn ergeben.

Ob einmaliges Shooting, regelmäßige Begleitung oder Langzeitdokumentation: Sie erhalten von uns ein transparentes, maßgeschneidertes Angebot – basierend auf Ihrem tatsächlichen Bedarf.

 

Wichtige Hinweise zur Baustellenfotografie

Damit am Ende alle Beteiligten mit dem Ergebnis zufrieden sind, legen wir großen Wert auf eine gründliche Vorabstimmung. Dazu gehört:

  • Die Definition von Zielen und Einsatzbereichen der Fotos
  • Der gewünschte Bildstil (z. B. sachlich-dokumentarisch oder atmosphärisch-emotional)
  • Einhaltung Ihrer Corporate Identity bzw. eines visuellen Leitfadens
  • Absprachen zu Arbeitszeiten, Sicherheitsbestimmungen und Zugängen

Wir wissen: Jede Baustelle ist anders – und jede verdient eine individuelle Herangehensweise.

 

Portraits & Teamfotos auf der Baustelle

Neben der klassischen Baudokumentation fotografieren wir auf Wunsch auch Ihre Mitarbeitenden direkt auf der Baustelle – authentisch, sympathisch und im passenden Kontext. Ob Einzelportraits, Teamfotos oder Gruppenbilder mit Baustellenkulisse: So zeigen Sie Kompetenz, Nähe und Persönlichkeit.

Beispiel: Ein Gruppenfoto Ihres Baustellenteams vor einem Baukran – das strahlt Dynamik und Zusammenhalt aus und ist ideal für Ihre Firmenwebsite oder Ihre Imagebroschüre.

Beispiel: Ein Portrait der Bauleitung mit Schutzhelm und Plan – professionell inszeniert, aber trotzdem nahbar. Ideal für Referenzprojekte oder Projektberichte.

Drohnenvideo

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Fragen und Antworten zur Baustellenfotografie

Wie lange dauert ein Baustellen-Shooting?

Das hängt vom Projekt und Umfang ab. Ein Standardshooting dauert meist 1–2 Stunden. Für Langzeitdokumentationen vereinbaren wir feste Termine oder flexible Intervalle.

Sind Drohnenaufnahmen möglich?

Ja – wir verfügen über entsprechende Genehmigungen und erfahrene Piloten, um Ihnen hochwertige Luftbilder zu liefern.

Was kostet ein Shooting?

Sie erhalten ein individuelles Angebot auf Basis Ihrer Anforderungen. Sprechen Sie uns einfach an!

Welche Ausrüstung wird für die Baustellenfotografie verwendet?

Wir arbeiten mit professioneller Kamera- und Lichttechnik, die auch unter schwierigen Bedingungen wie Staub, wechselndem Licht oder großer Entfernung zuverlässige Ergebnisse liefert. Für Spezialperspektiven setzen wir auf Teleobjektive, Weitwinkel, Drohnen und bei Bedarf auch mobile Lichtquellen oder Stative.

Können die Fotos nach dem Shooting bearbeitet werden?

Ja, selbstverständlich. Alle Fotos durchlaufen eine professionelle Nachbearbeitung. Dabei achten wir auf realistische Farben, ausgewogene Kontraste und ein stimmiges Gesamtbild – angepasst an Ihre Wünsche oder CI-Vorgaben. Auf Wunsch erhalten Sie auch Bilder in verschiedenen Formaten oder optimiert für Web, Print und Social Media.

Wie kurzfristig kann ein Baustellen-Shooting stattfinden?

In vielen Fällen sind kurzfristige Termine möglich – insbesondere für Zwischenstände, wichtige Bauabschnitte oder spontane Presseanfragen. Kontaktieren Sie uns einfach mit den Eckdaten, und wir prüfen, wie schnell wir für Sie vor Ort sein können.